Weiterführende Informationen
Zu den Modulbeschreibungen
Zum verantwortlichen Lehrgebiet
Finanz- und Bankmanagement
Die wirtschaftlichen Aktivitäten eines Unternehmens schlagen sich letztlich in Finanzbewegungen nieder. Um die Existenzeines Unternehmens zu sichern, muss das finanzwirtschaftliche Gleichgewicht gewährleistet sein, die Zuflüssemüssen also die Abflüsse überschreiten.
Ein spezielles Aktivitätsfeld eines Unternehmens stellen Sachinvestitionen dar, deren Vorteilhaftigkeit im Rahmen derInvestitionsrechnung überprüft wird. Finanzinvestitionen in Form von Anlagen am Geld- und Kapitalmarkt sind nicht auf einespezielle Gruppe von Anlegern begrenzt. Gerade bei diesen Anlagen ist jedoch offensichtlich, dass das Ergebnis einerKapitalanlage bzw. jeder wirtschaftlichen Aktivität unsicher, d.h. mit Risiken behaftet ist. Geschäftspartner vielerfinanzwirtschaftlicher Aktivitäten sind Kreditinstitute. Während ein Kreditnehmer die Kosten eines Kredits mit denErtragspotenzialen der finanziellen Mittel vergleicht, muss die Bank überprüfen, ob die Vergabe des Kredits vor demHintergrund ihrer Refinanzierungsmöglichkeiten und der Risiken des Kunden sinnvoll ist.
Module
WIW-FUB-BM1-M-7 | Bankmanagement I: Kalkulationssysteme und Bankenaufsicht | 1 Sem., im WiSe | 4,5 LP |
WIW-FUB-BM2-M-7 | Bankmanagement II: Bankanalyse und –steuerung | 1 Sem., im WiSe/SoSe | 4,5 LP |
WIW-FUB-FUF-M-7 | Finanzielle Unternehmensführung | 1 Sem., im SoSe | 4,5 LP |
WIW-FUB-INV-M-7 | Investitionsrechnung | 1 Sem., im WiSe | 4,5 LP |
WIW-FUB-KAM-M-7 | Kapitalanlagemanagement | 1 Sem., im WiSe/SoSe | 4,5 LP |
WIW-FUB-RIS-M-7 | Risikomanagement | 1 Sem., im SoSe | 4,5 LP |
WiWi-Masterschwerpunkte
Accounting & Finance
Finanzberichterstattung und Steuern
Management
Human Resource Management und Organizational Behavior
Management der digitalen Transformation
Strategie, Innovation und Kooperation
Intelligence, Logistics & Operations
Business Information Systems & Operations Research
Economics & Sustainability
Environmental and Industrial Economics
Wahlbereich