
Weiterführende Informationen
Zu den Modulbeschreibungen
Zum verantwortlichen Lehrgebiet
Controlling
Der Erfolg eines Unternehmens hängt entscheidend von der Fähigkeit seiner Manager ab, mit komplexen Fragestellungen erfolgreich umzugehen. Die Aufgabe der Manager liegt hierbei in der Integration der Ansprüche der unterschiedlichen Anspruchsgruppen des Unternehmens sowie in der Begründung der Legitimität getroffener Entscheidungen, um das Überleben des Unternehmens nachhaltig zu sichern. Hieraus erwächst die Notwendigkeit, das Management bei dem Erwerb des Wissens darüber, wie die Zielerreichung dieser Anspruchsgruppen durch Entscheidungen beeinflusst wird, zu unterstützen. Dieses Wissen ist an unterschiedlichen Stellen innerhalb des Unternehmens verankert. Als Träger des Wissens über die Interessen der Eigenkapitalgeber kann das Controlling identifiziert werden, womit dem Controlling die zentrale Funktion zukommt, dieses Wissen in die Entscheidungsarenen innerhalb des Unternehmens einzubringen
WiWi-Masterschwerpunkte
Business Information Systems & Operations Research
Environment, Resources, Energy: Economics and Policy
Human Resource Management und Organizational Behavior
Immaterialgüter- und Wirtschaftsrecht
Management der digitalen Transformation
Steuern und Wirtschaftsprüfung