
Weiterführende Informationen
Industrieökonomik
Die Industrieökonomik beschäftigt sich als Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre mit der Interaktion zwischen Märkten und Unternehmen. Zentrale Fragestellungen sind die Preissetzung und Innovationstätigkeit von Unternehmen sowie das Anreizen für Kollusion zwischen Unternehmen. Als Mittel dienen mikroökonomische, insbesondere spieltheoretische Ansätze.
Für diesen Schwerpunkt sind daher gute Kenntnisse in der Mathematik und der Spieltheorie erforderlich. Die Veranstaltungen finden teilweise in englischer Sprache statt.
WiWi-Masterschwerpunkte
Business Information Systems & Operations Research
Environment, Resources, Energy: Economics and Policy
Human Resource Management und Organizational Behavior
Immaterialgüter- und Wirtschaftsrecht
Management der digitalen Transformation
Steuern und Wirtschaftsprüfung