
Bewerben
Bewerbungsfristen
Wintersemester
- Bildungsinländer: 31. August
- Bildungsausländer: 15. Juli
Sommersemester
- Bildungsinländer: 28. Februar
- Bildungsausländer: 15. Januar

Wirtschaft und Technik: Studieren an der TUK
Du hast Interesse an betrieblichen Abläufen wie Marketing, Controlling, Personalführung, Finanzierung, Organisation, Steuern, Wirtschaftsprüfung, Logistik oder Produktion? Dann bietet Dir die Technische Universität Kaiserslautern den richtigen Studiengang an: Betriebswirtschaftslehre, kurz BWL genannt. Oder möchtest Du Wirtschaft mit Technik kombinieren? An der Technischen Universität Kaiserslautern ist das kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet Dir attraktive Studiengänge, die eine Brücke zwischen den beiden Welten schlagen: Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation und Wirtschaftsingenieurwesen.

Was ist bei einem Studium zu beachten?
Die TU Kaiserslautern bietet die Bachelor- und Masterstudiengänge
- Betriebswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation
- Wirtschaftsingenieurwesen
an.
Was unterscheidet ein Studium an einer Universität von einer (Fach-)Hochschule bzw. Hochschule für angewandte Wissenschaften oder gar Dualen Hochschulen?
Muss ich den Master machen oder reicht der Bachelor?
Sind Praktika und Auslandserfahrungen notwendig?
Die Antworten gibt es beim

Studiengänge im Bachelor

Studiengänge im Master
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet drei Masterstudiengänge an:
Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation
diese sind speziell für Absolventen des entsprechenden Bachelorstudiengangs konzipiert und bauen auf diesen auf. Zulassungen von Bachelorabsolventen anderer Hochschulen sind nur dann möglich, wenn deren Bachelorstudiengang dem der TU Kaiserslautern äquivalent ist.

Promotion
Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der TU Kaiserslautern erfolgt die Promotion als so genannte Individualpromotion ergänzt um ein strukturiertes Doktorandenprogramm.

Informationsveranstaltungen
Ein Besuch der TUK und des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften ist immer möglich. Komm vorbei und schau dich sich um. Setz dich in die Vorlesungen, sprich mit Studierenden und Lehrenden. Probier auch das Mensaessen und die verschiedenen Freizeitangebote der TU Kaiserslautern. Für eine individuelle Studienberatung vereinbare am besten vorher einen Termin.
Perspektive TU YOU
Studien-Informationstag der TU Informationen über alle Studiengänge an der TU Kaiserslautern, Informationen zu Bewerbungen, Einschreibungen, Finanzierung, Wohnen und Leben und vieles, vieles mehr.
Bildungs und Berufsmesse "STUDIUM & BERUF"
Informationen zur Studien- und Berufswahl an der TU Kaiserslautern für Schüler und Schülerinnen der 12. und 13. Jahrgangsstufen und alle Studieninteressierten
1. April 2019, 08:30 bis 16:45 Uhr, TU Kaiserslautern
Entdecken.
Erleben. Entscheiden.
TUKzero: Das Orientierungsstudium an der TU Kaiserslautern.